Nach einem gemütlichen Spaziergang zum Öschinensee gings hoch Richtung Hohtürli. Wir schenkten uns den ersten Auftieg und nahmen die Gondel. Am See noch umgeben von überzähligen Touristen waren wir bis zuletzt alleine in einer wunderschönen alpinen Landschaft. Im letzten Stück wurde es wegen der zunehmend dünnen Luft ganz schön anstrengend und wir waren froh hatten wir uns einen Schlafplatz in der Blüemlisalphütte reserviert. Nach einem sehr guten Essen und einem Schlummertrunk legten wir uns ins Massen Schnarchlager.
 |
Richtung Oberbärgli |
 |
Öschinensee |
 |
Halbzeit |
 |
Blüemlisalpgletscher |
 |
Vor Uns |
 |
Hinter Uns |
 |
Blüemlisalpgletscher |
 |
endlich oben |
Nach dem z'Morge um 07:00h ging's weiter via Bundalp zur Griessalp im Kiental.
Gleich zu Beginn beim Hohtürli ist definitiv die Crux der ganzen Tour.
Steil, feucht, exponiert, schmal um die Situation ein wenig zu umschreiben. Ehrlich gesagt waren wir beide "gottefroh" um unsere Wanderstöcke. Die behielten uns öfters in der richtigen Spur.
 |
Konzentriert startet der Tag |
 |
letztes Stück auf der Moräne vor der Bundalp |
Nora, mit dir immer wieder gern! uf is nächste!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen